Wasserturm und Feuerteufel

Wasserturm & Feuerteufel ist ein charmanter Wohlfühlort mit deutsch-mediterraner Küche und einem kleinen, feinen Kulturprogramm am Moorburger Elbdeich. Im hauseigenen Garten lauscht man dem Rauschen der Bäume, während der Feuerteufel-Koch als guter Geist des Hauses in der Küche ordentlich einheizt und die Anwesenden mit regionalen Köstlichkeiten und hausgebackenem Kuchen verwöhnt. Auf unserer Bühne spielen zu allen Jahreszeiten in jedem Monat mindestens fünf Bands oder es gibt eine spannende Lesung auf die Ohren. 

Zur Zeit warten original italienische Gerichte darauf, Ihren Gaumen zu verwöhnen!

Diese Woche im Wasserturm & Feuerteufel:

Freitag, 22. September 2023                            19.00 bis 21.00 Uhr
Konzert
Amos & Rocks
Gitarre, Banjo & Bouzouki aus Schottland
Eintritt frei / Hutspende

Adam Amos und Noel Rocks sind talentierte Sänger/Musiker aus Edinburgh. Sie spielen beide Gitarre, Noel spielt auch das fünfsaitige Banjo und die irische Bouzouki. Ihre Stimmen und Instrumente verschmelzen miteinander und schaffen einen einzigartigen Sound, der wirklich ihr eigener ist. Adam und Noel nahmen in den 1980er Jahren zwei Alben auf, die beide auf dem Celtic Music Label veröffentlicht wurden. Sie tourten viele Jahre lang ausgiebig durch Großbritannien und Europa. Sie hörten auf, als Duo aufzutreten, als Adam ins Ausland zog und die beiden ihre eigenen Projekte verfolgten. Sie kamen 2015 für kurze Zeit wieder zusammen, um zwei ausverkaufte Shows beim Edinburgh Festival Fringe zu spielen. Das Duo begann 2019 mit der Arbeit an ihrem neuen Album, als Adam nach Hause zurückkehrte, um dauerhaft in Schottland zu leben.
 
Besetzung:
Adam Amos (Gitarre, Gesang)
Noel Rocks (Gitarre, fünfsaitiges Banjo und Gesang)
 
 
http://www.amosandrocks.com

Samstag, 23. September 2023                          15.00 bis 17.00 Uhr 
Vernissage
Yvonne Lautenschläger 
WattenbergART & gesammelte Werte 
Eintritt frei / Hutspende

WattenbergART besteht aus sieben, im Süderelbe-Raum ansässigen Künstlern. In der Verschiedenheit liegt die Gemeinsamkeit. So lautet das Motto dieser Gruppe aus MalerInnen und Fotografen unterschiedlicher Stilrichtungen. Gezeigt wird Klein- und Großformatiges, von gegenständlicher bis abstrakter Malerei, von Fotografien bis zur Metallkunst. Dies fordert den Betrachter zu einer inneren Stellungnahme auf. WattenbergART besteht seit 2010 in dem Bestreben, sowohl eine starke künstlerische Präsenz im Harburger Raum zu zeigen, wie sich auch mit anderen Kunstschaffenden zu vernetzen. Dabei organisiert die Gruppe nicht nur Gruppenausstellungen, sondern ebenso Einzelausstellungen ihrer Mitglieder sowie geeignete Projekte an Schulen und anderen Einrichtungen. 
 
Besetzung: 

Yvonne Lautenschläger + 7 Künstler:innen

 
https://www.wattenbergart.de/ 


Samstag, 23. September 2023                          19.00 bis 21.00 Uhr 
Konzert
Price & Franklin 
Unkompliziert akustisch Musik machen 
Eintritt frei / Hutspende 


Die Band heißt "Price & Franklin", besteht aus Gesang und Gitarre und weiß mit allem zu begeistern, was akustisch gut klingt und begrenzt sich dabei nicht auf spezielle Genres oder Interpreten: ob Pink, Amy Winehouse, Melissa Etheridge, Lady Gaga oder Lisa Stansfield, ob Rock, Pop, Funk, Soul oder Electro - alles, was Spaß macht, ist erlaubt. Unsere Sängerin - Manuela Price - hatte 1997 mit "So Strung Out" einen Top 10-Hit, der sich 19 Wochen lang in den deutschen Single-Charts hielt. Sie trat damit u.a. bei "The Dome" auf und ging auf Deutschlandtour.
 Frank Hentschel  wurde unter anderem als Sänger und Gitarrist der Late-Night-Band der Johannes B. Kerner Show im ZDF bekannt, wo ich in über 100 Fernsehsendungen live mit vielen bekannten Künstlern (wie z.B. Wolfgang Niedecken, Sasha, Stefan Raab oder Guildo Horn) zusammen wirkte. Insgesamt bestritt er europaweit bislang über 500 Live- und Fernsehauftritte. Sie sind kein gewöhnliches und gediegenes Acoustic-Duo, sondern sorgen mit kraftvoller Powerstimme, dicken Beats und super Gitarrensound für Party auf jeder Bühne!

Besetzung:
Manuela Price (Gesang)
Frank Hentschel (Gitarre, Gesang, Beats)
 
https://www.priceandfranklin.de/
https://soundcloud.com/frankhentschel/sets/price-franklin 

Unsere laufende Ausstellung: 

Miriam Bonner 

Kleine Schwarzweiße bis große Bunte 
Zeichnung und Malerei 
Eintritt frei 

Miriam Bonner, geboren 1971, lebt mit ihrer Familie in Buchholz in der Nordheide. 
Ihr künstlerisches Spektrum reicht von farbstarker Malerei bis zu illustrativen Auftragsarbeiten wie zum Beispiel für die Penther Formes Group oder ein Kinderbuchprojekt.  
Sie ist Mitbegründerin des Kunstnetzwerk 13, Finalistin im Bundeswettbewerb für mehr kulturelle Bildung "Mixed up" (BMFSFJ und BKJ) und Mitglied der Kunstkommission der Stadt Buchholz in der Nordheide. Das von ihr initiierte Projekt „Kinder-Kulturpfad“ erhielt den Deutschen Bürgerpreis des Landkreises Harburg 2016 "Kultur leben – Horizonte erweitern". Miriam Bonner war bereits in zahlreichen regionalen und überregionalen Ausstellungen, u.a. in der Kunststätte Bossard in Jesteburg, beim OKK in Wittmund/ Ostfriesland, in der Galerie im Zieglerhof in Lüneburg, am Tag der Niedersachsen in Celle und bei der Bazonnale in Weimar, zu sehen. 
Im WASSERTURM & FEUERTEUFEL gibt sie in der Zeit vom 10.06.23 bis zum 23.09.23 einen Einblick in die Vielfalt ihrer Arbeiten. Ihre Ausstellung „Kleine Schwarzweiße bis große Bunte / Zeichnung und Malerei“ führt Sie durch filigrane, feine Zeichnungen, fantasievolle Werke in Mischtechnik und Malerei auf Leinwand. Freuen Sie sich auf Motive aus der Natur und Hamburg, Figürliches und Abstraktes.   
 
Besetzung: 

Miriam Bonner: Künstlerin 
Jannis Bonner: Klavier 

Instagram: miriam_bonner_kunst 
Website: miriam-bonner-kunst.de 

Wasserturm & Feuerteufel