Wasserturm und Feuerteufel
Wasserturm & Feuerteufel ist ein charmanter Wohlfühlort mit deutsch-mediterraner Küche und einem kleinen, feinen Kulturprogramm am Moorburger Elbdeich. Im hauseigenen Garten lauscht man dem Rauschen der Bäume, während der Feuerteufel-Koch als guter Geist des Hauses in der Küche ordentlich einheizt und die Anwesenden mit regionalen Köstlichkeiten und hausgebackenem Kuchen verwöhnt. Auf unserer Bühne spielen zu allen Jahreszeiten in jedem Monat mindestens fünf Bands oder es gibt eine spannende Lesung auf die Ohren.
Jeden Sonntag ab 10 Uhr zum Mitnehmen:
Frische Körner-Brötchen, helle Brötchen und Brot aus eigener Herstellung, sowie Franzbrötchen, Croissants und Schokocroissants.
Ab sofort bieten wir sonntags einen Brötchen Bring Dienst an! Für eine Liefergebühr von € 1,50 legen wir Euch auf Vorbestellung bis spätestens 8 Uhr Eure Brötchen vor die Tür. Bestellannahmeschluss ist Samstag 18 Uhr. Der Lieferbereich umfasst den Moorburger Elbdeich sowie Moorburger Alter Deich, den Moorburger Kirchdeich, den Burgweg und Bostelbek.
Helle Brötchen € 0,60 - Körnerbrötchen € 1,00
Franzbrötchen € 2,50 - Milchbrötchen € 0,80
Croissants € 1,40 - Schoko Croissants € 1,40 Baguette € 3,80 - Scones € 1,00 Dinkelvollkornbrot € 8,90 - Rosinenbrot € 8,90
Bestellung bitte per E-Mail wasserturmundfeuerteufel@gmx.de oder Tel: 040 3619 7379 mit Namen, Adresse, Telefonnummer und E-Mail. Wir schicken Euch dann per E-Mail eine Rechnung, die entweder überwiesen werden, bar vor Ort oder im Wasserturm bezahlt werden kann.
Diese Woche im Wasserturm & Feuerteufel
Samstag, 10. Juni 2023, 15.00 bis 17:00 Uhr
Vernissage
Miriam Bonner
Kleine Schwarzweiße bis große Bunte
Zeichnung und Malerei
Eintritt frei / Hutspende
Miriam Bonner, geboren 1971, lebt mit ihrer Familie in Buchholz in der Nordheide.
Ihr künstlerisches Spektrum reicht von farbstarker Malerei bis zu illustrativen Auftragsarbeiten wie zum Beispiel für die Penther Formes Group oder ein Kinderbuchprojekt.
Sie ist Mitbegründerin des Kunstnetzwerk 13, Finalistin im Bundeswettbewerb für mehr kulturelle Bildung "Mixed up" (BMFSFJ und BKJ) und Mitglied der Kunstkommission der Stadt Buchholz in der Nordheide. Das von ihr initiierte Projekt „Kinder-Kulturpfad“ erhielt den Deutschen Bürgerpreis des Landkreises Harburg 2016 "Kultur leben – Horizonte erweitern". Miriam Bonner war bereits in zahlreichen regionalen und überregionalen Ausstellungen, u.a. in der Kunststätte Bossard in Jesteburg, beim OKK in Wittmund/ Ostfriesland, in der Galerie im Zieglerhof in Lüneburg, am Tag der Niedersachsen in Celle und bei der Bazonnale in Weimar, zu sehen.
Im WASSERTURM & FEUERTEUFEL gibt sie in der Zeit vom 10.06.23 bis zum 23.09.23 einen Einblick in die Vielfalt ihrer Arbeiten. Ihre Ausstellung „Kleine Schwarzweiße bis große Bunte / Zeichnung und Malerei“ führt Sie durch filigrane, feine Zeichnungen, fantasievolle Werke in Mischtechnik und Malerei auf Leinwand. Freuen Sie sich auf Motive aus der Natur und Hamburg, Figürliches und Abstraktes.
Besetzung:
Miriam Bonner: Künstlerin
Jannis Bonner: Klavier
Instagram: miriam_bonner_kunst
Website: miriam-bonner-kunst.de
Sonntag, 11.Juni 2023, 11.00 bis 13.00 Uhr
Frühstücks-Konzert
Spellbound
Eine facettenreiche Reise durch vielfältige Musiktraditionen
Eintritt frei / Hutspende